Mehrarbeit

Mehrarbeit bezeichnet die Arbeitszeit, die über die vertraglich vereinbarte oder gesetzliche Arbeitszeit hinaus geleistet wird. Sie kann sowohl auf Anweisung des Arbeitgebers als auch auf freiwilliger Basis vom Arbeitnehmer erbracht werden.Die Vergütung für Mehrarbeit...

Familienrecht

Das Familienrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit allen rechtlichen Belangen rund um die Familie beschäftigt. Es umfasst Regelungen zu Ehe, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Adoption und weitere familienrechtliche Themen. Das Familienrecht regelt die rechtlichen...

Untersuchungsausschuss

Ein Untersuchungsausschuss ist ein Gremium, das von einem Parlament eingesetzt wird, um bestimmte Vorkommnisse, Missstände oder politische Ereignisse zu untersuchen und aufzuklären.Der Untersuchungsausschuss hat verschiedene Befugnisse, um seine Untersuchungen...

Familienpflegezeitgesetz (FpfZG)

Das Familienpflegezeitgesetz (FpfZG) regelt den Anspruch von Beschäftigten auf eine Familienpflegezeit. Bei einer Familienpflegezeit haben Beschäftigte die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu reduzieren oder sogar ganz auszusetzen, um einen nahen Angehörigen pflegen zu...

Gerichtsbarkeit, ordentliche

Die ordentliche Gerichtsbarkeit ist der zentrale Bereich des Rechtssystems, in dem Streitigkeiten zwischen den Beteiligten entschieden werden. Die ordentliche Gerichtsbarkeit umfasst die verschiedenen Gerichtszweige wie das Strafgericht, das Zivilgericht oder das...

Untersuchungshaft

Die Untersuchungshaft ist eine vorläufige Freiheitsentziehung, die im Zuge eines strafrechtlichen Verfahrens angeordnet werden kann. Sie dient dazu, das Ermittlungsverfahren zu unterstützen und die Fluchtgefahr oder Verdunkelungsgefahr zu verhindern. Die...